Wussten Sie, dass es mehr als 28.000 Fischarten gibt? Pisces ist das lateinische Wort für Fisch, und es ist ein sehr passender Name. Diese Lebewesen sind in fast jedem Winkel der Welt zu finden, vom eiskalten Wasser des Arktischen Ozeans bis zu den dampfenden Tiefen des Amazonasflusses. Fische gibt es in allen Formen und Größen, und sie spielen eine wichtige Rolle in aquatischen Ökosystemen.

Wenn Sie mehr über diese faszinierenden Lebewesen erfahren möchten, lesen Sie weiter. Wir werden die Welt der Fische erforschen, von ihrer Anatomie und Physiologie bis hin zu ihrer Ökologie und ihrem Verhalten. Sie werden überrascht sein, wie viel es über diese schleimigen Geschöpfe zu lernen gibt! Beginnen wir mit einem grundlegenden Überblick über die Anatomie der Fische.

Die meisten Fische haben eine stromlinienförmige Körperform, die es ihnen ermöglicht, sich mit Leichtigkeit durch das Wasser zu bewegen. Fische sind mit Schuppen bedeckt, die ihnen Schutz vor Raubtieren und Parasiten bieten. Unter den Schuppen haben Fische eine Hautschicht, die Schleim enthält. Dieser Schleim schützt die Fische vor Infektionen und hält ihren Körper hydratisiert. Fische haben auch Flossen, die ihnen helfen, zu schwimmen und ihr Gleichgewicht im Wasser zu halten. Einige Fische (wieaale) haben keine Schuppen, und andere (wie Haie) haben verschiedene Arten von Schuppen.